Nannochloropsis sp.
Pulver
Food icon
Feed icon
Pharma icon
Cosmetics icon
Fashion icon
Agriculture icon

Nannochloropsis sp.

  • EPA-Gehalt mind. 1,4 %
  • Beta-Carotin
  • Lutein
  • Neoxanthin

Lieferzeit
3-7 Wochen
Quality by Alganex - icon

Warum ist Nannochloropsis Pulver in der Aquakultur wichtig?

Als Basisfutter beinhaltet Nannochloropsis alle wesentlichen Nährstoffe und essentielle Fettsäuren wie EPA, die für die Entwicklung von Krebstiere und Rädertierchen notwendig sind[5. 6]. Durch die Trocknung ist das Produkt lange haltbar und benötigt keine zusätzliche Kühlung.

Allgemein: Nannochloropsis sp.

Was ist Nannochloropsis?

Nannochloropsis ist eine Gattung der Mikroalgen. Die einzelligen Algen sind kugelförmig bis länglich und messen im Durchschnitt etwa 2-5 Mikrometer. Die Spezies der Nannochloropsis finden bereits weite Verwendung in unterschiedlichen Industrien.

Wo kommt Nannochloropsis vor?

Die Spezies der Gattung Nannochloropsis kommen weltweit vor. Dabei sind sie größtenteils in salzigen Gewässern, Meeren anzutreffen. Die Mikroalgen können aber auch in Süßwasser und Brackwasser vorkommen.

Wie wird Nannochloropsis gezüchtet?

Üblicherweise werden Spezies der Gattung Nannochloropsis wie andere Mikroalgen auch in geschlossenen Photobioreaktoren gezüchtet. Jedoch ist eine Zucht in offenen Becken in einem Salzwasser-Medium durchaus möglich. Dabei ist die Makroalge der Umwelt und ihrer Kontamination Gefahren ausgesetzt.

Die Zuchtmethode - das Medium und die Umweltparameter - hängen auch davon ab, welche Ziele bezüglich der Komposition verfolgt werden. Denn während der Zucht kann der damit verbundene Stickstoffgehalt die Produktion von Lipiden zu einem gewissen Grad regulieren und somit den Ertrag steigern.

Bezüglich der unterschiedlichen Anzuchtmedien und Methoden gibt es in der Fachliteratur einige Studien, welche genauer auf die einzelnen Möglichkeiten eingehen.

Welche Spezies von Nannochloropsis gibt es?

Die Gattung Nannochloropsis (N.) zählt offiziell vier anerkannte Spezies. Dabei handelt es sich um N. australis, N. granulata, N. oculta und N. oceanica.

Zudem wurden früher zwei weitere Spezies - Microchloropsis gaditana und Microchloropsis salina -  unter der Gattung Nannochloropsis anerkannt, welche 2015 taxonomisch umklassifiziert wurden. Heute werden die beiden Arten dennoch oft unter der Gattung Nannochloropsis aufgeführt.

Was ist der Unterschied zwischen Nannochloropsis und Chlorella?

Der größte Unterschied zwischen Nannochloropsis und Chlorella und generell im Vergleich zu anderen Mikroalgen, ist das Fehlen von Chlorophyll b und Chlorophyll c und das einzige Vorhandensein von Chlorophyll a.

Darüber hinaus ist Nannochloropsis in der Lage, hohe Quantitäten an mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu produzieren, was bei Chlorella nicht der Fall ist. Hinzu kommt, dass beide Mikroalgen generell unterschiedliche Nährstoffprofile haben, da es sich um unterschiedliche Gattungen handelt.

Welche Komposition hat das Nährstoffprofil von Nannochloropsis?

Die Spezies der Gattung Nannochloropsis zeigen hohe Konzentrationen an mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf und bieten eine Vielzahl an Pigmenten und wertvollen Proteinen.

Welche Fettsäuren kommen in Nannochloropsis vor?

Je nach Zuchtmethoden können Spezies der Gattung Nannochloropsis, mit bis zu 60% ihres Trockengewichtes, aus Lipiden bestehen[3, 4].

Zu dem Anteil von gesättigten Fettsäuren, welche in Nannochloropsis vorkommen, zählen auch hohe Quantitäten an Omega-3 Fettsäuren (davon vor Allem EPA und DHA), Omega-6 Fettsäuren, Palmitinsäure und Palmitoleinsäure, welche enthalten sind.

Welche Pigmente sind in Nannochloropsis enthalten?

Die Spezies der Gattung Nannochloropsis können größere Quantitäten an Chlorophyll a, Violaxanthin und Beta-Carotin akkumulieren. In kleineren Quantitäten kann Nannochloropsis auch Astaxanthin, Canthaxanthin und Vaucheriaxanthin enthalten.

Wofür kann Nannochloropsis eingesetzt werden?

Die Spezies der Gattung Nannochloropsis können in unterschiedlichen Industrien angewendet werden, da sie durch ihr flexibles Nährstoffprofil einiges an Möglichkeiten bereithalten.

Gegenwärtig wird Nannochloropsis hauptsächlich als energiereiche Nahrungsquelle für Fischlarven und Rädertierchen in der Aquakultur verwendet. Dabei bildet die Mikroalge eine gute Basis für die Zucht ohne Einfluss von Fischen in Futtermittel[5, 6].

Das hohe Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sowie das schnelle Wachstum machen die Alge Nannochloropsis zu einem interessanten, potenziellen Kandidaten für Bio-Treibstoff[7, 8].

Bestandteile von Nannochloropsis Spezien zeigen in Studien hervorragende, hautstraffende und schützende Wirkung, was die Mikroalge zu einem interessanten Inhaltsstoff für kosmetische Mittel macht[9, 10, 11].

Nannochloropsis Spezies sind aufgrund des hohen ungesättigten Fettsäure- und Astaxanthin-Gehalts besonders vielversprechend für die Anwendung in Nahrungsergänzungsmitteln.

In welchen Formen ist Nannochloropsis erhältlich?

Die Mikroalgen der Gattung Nannochloropsis sind als gefrorene Paste und als
Pulver erhältlich. In der Aquakultur eignet sich die Paste am besten als Futtermittel bei der direkten Verwertung innerhalb eines kurzen Zeitraums.

Bei einem Einsatz nach mehreren Monaten empfiehlt sich also eher die Pulverform der Makroalge.

Welche Rolle spielt Nannochloropsis als Futtermittel in der Aquakultur?

Nannochloropsis ist am bekanntesten für seine Rolle als Futtermittel in der Aquakultur. Es bietet eine fischfreie Alternative und eignet sich hervorragend als Futtermittel für die Aufzucht von Fischen und Rädertierchen[5, 6].

Mit dem Hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Pigmenten und Proteine bieten die Spezies der Gattung Nannochloropsis eine flexible Bandbreite an Nährstoffen, welche eine Grundvoraussetzung für die gute Entwicklung der Fische und Rädertierchen sind.

Welche Vorteile hat Nannochloropsis für die Haut?

Durch die unterschiedlichen Nährstoffe in der Spezies von Nannochloropsis kann die Mikroalge in der richtigen Anwendung positive Effekte auf die Haut haben.

Zu den Effekten, welche in Studien erprobt wurden, zählen unter anderem hautstraffende Eigenschaften, welche dazu beitragen, dass Falten gemildert werden und das Hautbild somit jünger wirken lassen

Dazu nähren und schützen die Inhaltsstoffe die Haut mit ihren antioxidativen Eigenschaften vor freien Radikalen, welche durch externen Stress die Haut vorzeitig altern lassen kann[9, 10, 11].

Welche Vorteile hat Nannochloropsis für die Gesundheit?

Die Spezies der Gattung Nannochloropsis weisen wertvolle und flexible Nährstoffprofile auf, die reich an nahrhaften mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind (wie ALA, ARA und EPA) sowie eine ganze Reihe an antioxidativen Pigmenten und Proteinen[3, 4].

Diese Nährstoffe haben eine große Breite an Vorteilen für die Gesundheit, was Nannochloropsis zu einem interessanten Anwärter für Nahrungsergänzungsmittel macht.

Kann Nannochloropsis in Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln eingesetzt werden?

Theoretisch ist es möglich, Nannochloropsis in Speisen und Nahrungsergänzungsmitteln einzusetzen, da sich das Nährstoffprofil dafür gut eignet.

Jedoch ist die Gesetzesgrundlage dazu je nach Ort unterschiedlich, was es unübersichtlich macht, wie und wo der Einsatz möglich ist. Deshalb sollte dies auf einer individuellen Basis geprüft und entschieden werden.


Typische Anwendungen: Nannochloropsis sp.

Für das Wachstum und Überleben kleiner Wasserlarven und Rädertierchen ist Nannochloropsis lebenswichtig. Die Larven sind lebende Beutetiere für die Aquaristik und dienen als Frischfutter für Jungfische und Garnelen[5, 6].

typical applications for Nannochloropsis sp.  Pulver

Typische Anwendungen

  • Perfekt für die Aufzucht von lebenden Beutetieren (z.B. Rädertierchen) 
  • Ideal auch für die Greenwater-Technik (eingrünen des Zuchtwassers)
certification Alganex icon

ALGANEX Zertifizierungssystem

  • ALGANEX garantiert ein qualitativ hochwertiges Produkt ohne Verunreinigungen
  • Der EPA Gehalt beträgt mind. 1,4 %

Produktinformation: Nannochloropsis sp.

Nannochloropsis Pulver enthält viele Spurenelemente, essentiellen Aminosäuren und wichtige Fettsäuren wie EPA (Eicosapentaensäure), welche für die Aufzucht von Larven (Molussken und Krebstiere) als auch für die Zucht von Rädertierchen als Lebendfutter wichtig ist.

Spezifikationen

Aussehen grünes Pulver
EPA-Gehalt mind. 1,4 %
Feuchtigkeit < 3 %

allgemeine Zusammensetzung pro 100 g

Rohasche 7,8 - 8,5 %
Gesamtfett 16 - 20 %
Proteine 47 - 53 %
Kohlenhydrate 17 - 27 %

Schwermetalle nach (EG) 1881/2006

Arsen                 < 1 mg/kg 
Blei   < 1 mg/kg
Cadium  < 0,1 mg/kg
Quecksilber  < 0,1 mg/kg

Mikrobiologische Analyse 

Gesamtkeimzahl (aerobe)  < 1 x 104 KBE/g
E. coli nicht nachweisbar
Schimmel < 100 KBE/g
Salmonellen nicht nachweisbar
coliforme Keime < 100 KBE/g

 

 

 

Sources:

  1. Nannochloropsis - M.D. Guiry in Guiry, M.D. & Guiry, G.M. 25 October 2021. AlgaeBase. World-wide electronic publication, National University of Ireland (https://www.algaebase.org/search/genus/detail/?genus_id=44568)
  2. Nannochloropsis - Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Nannochloropsis)
  3. Ma XN, Chen TP, Yang B, Liu J, Chen F. Lipid Production from Nannochloropsis. Mar Drugs. 2016 Mar 25;14(4):61. doi: 10.3390/md14040061. PMID: 27023568; PMCID: PMC4849066. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27023568/)
  4. Sousa SC, Freitas AC, Gomes AM, Carvalho AP. Extraction of Nannochloropsis Fatty Acids Using Different Green Technologies: The Current Path. Mar Drugs. 2023 Jun 19;21(6):365. doi: 10.3390/md21060365. PMID: 37367690; PMCID: PMC10305002. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37367690/)
  5. Guimarães AM, Guertler C, do Vale Pereira G, da Rosa Coelho J, Costa Rezende P, Nóbrega RO, do Nascimento Vieira F. Nannochloropsis spp. as Feed Additive for the Pacific White Shrimp: Effect on Midgut Microbiology, Thermal Shock Resistance and Immunology. Animals (Basel). 2021 Jan 11;11(1):150. doi: 10.3390/ani11010150. PMID: 33440774; PMCID: PMC7827307. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33440774/)
  6. Salem MAE, Adawy RS, Zaki VH, Zahran E. Nannochloropsis oculata supplementation improves growth, immune response, intestinal integrity, and disease resistance of Nile Tilapia. J Aquat Anim Health. 2022 Dec;34(4):184-196. doi: 10.1002/aah.10170. Epub 2022 Dec 7. PMID: 36478445. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36478445/)
  7. Zhang C, Li F, Ho SH, Chen WH, Gunarathne DS, Show PL. Oxidative torrefaction of microalga Nannochloropsis Oceanica activated by potassium carbonate for solid biofuel production. Environ Res. 2022 Sep;212(Pt C):113389. doi: 10.1016/j.envres.2022.113389. Epub 2022 May 10. PMID: 35561822. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35561822/)
  8. Vinoth Arul Raj J, Bharathiraja B, Vijayakumar B, Arokiyaraj S, Iyyappan J, Praveen Kumar R. Biodiesel production from microalgae Nannochloropsis oculata using heterogeneous Poly Ethylene Glycol (PEG) encapsulated ZnOMn2+ nanocatalyst. Bioresour Technol. 2019 Jun;282:348-352. doi: 10.1016/j.biortech.2019.03.030. Epub 2019 Mar 7. PMID: 30878886. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30878886/)
  9. Kim SY, Kwon YM, Kim KW, Kim JYH. Exploring the Potential of Nannochloropsis sp. Extract for Cosmeceutical Applications. Mar Drugs. 2021 Dec 2;19(12):690. doi: 10.3390/md19120690. PMID: 34940690; PMCID: PMC8704537. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34940690/)
  10. Łuczaj W, Gęgotek A, Conde T, Domingues MR, Domingues P, Skrzydlewska E. Lipidomic assessment of the impact of Nannochloropsis oceanica microalga lipid extract on human skin keratinocytes exposed to chronic UVB radiation. Sci Rep. 2023 Dec 15;13(1):22302. doi: 10.1038/s41598-023-49827-2. PMID: 38102403; PMCID: PMC10724133. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38102403/)
  11. Ying M, Zhou J, Zeng Z, Li S, Yang X. Effects of Nannochloropsis salina Fermented Oil on Proliferation of Human Dermal Papilla Cells and Hair Growth. Int J Mol Sci. 2024 Jul 28;25(15):8231. doi: 10.3390/ijms25158231. PMID: 39125802; PMCID: PMC11312048. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39125802/)

Antwort innerhalb von zwölf stunden