Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?
Der blaue Pflanzenstoff hat entzündungshemmende Eigenschaften und schützt als Radikalfänger die Zellen.
Wie gut das Spirulina Pulver vom Körper aufgenommen und verwertet werden kann, hängt auch von deren Zubereitungsform ab. So vereinfachen beispielsweise pürierte Gerichte wie Suppen oder Shakes die Arbeit des Verdauungssystems. Ob Gemüse- oder Reisspeisen, Salate und sogar Gebäck: Spirulina-Algen können in Kombination mit anderen gesunden Lebensmitteln und Gewürzen schmackhafte Gerichte mit Pfiff ergeben, die gut bekömmlich sind und den Körper nicht belasten.
Was gesund für das Herrchen oder Frauchen ist, ist in kleineren Portionen auch gesund für das Tier. Den meisten Katzen fehlen heutzutage wichtige Mineralien und Vitalstoffe, wie Vitamin A, Vitamin B1, essentielle Fettsäuren, Selen, Vitamin E, Kalzium und Phosphor, weil viele Katzenfuttersorten diese nur künstlich oder gar nicht beinhalten. Aus diesen Mangelerscheinungen folgen dann meist diverse Krankheiten.
Das Katzenfutter „Purina ONE® DualNature™“ unterstützt durch Spirulina das Immunsystem und versorgt die Katzen so mit Vitaminen und viel Eiweiß, was zur Stabilität des Blutzuckerspiegels und zur Stärkung der Knochen der Vierbeiner beitragen soll.
Spirulina gilt als eine der nährstoffreichsten pflanzenartigen Lebensformen. Sie besteht zu etwa 60 bis 70 Prozent aus Eiweiß, das ist viermal mehr als die gleiche Menge Soja. Weiterhin enthält sie alle wesentlichen Vitamine und Spurenelemente, die der menschliche Organismus benötigt, sowie ungesättigte Fettsäuren, die für eine stabile Gesundheit ebenfalls essentiell sind. Besonders wertvoll ist jedoch ihr hoher Gehalt von fast 1/5 an Phycocyanin.
Spezifikationen
Aussehen | dunkelgrün |
Trockensubstanz | mind. 92 % |
durchschnittliche Nährwertangaben nach (EU) Nr. 1169/2011
Energie | 1600 kj |
328 kcal | |
Fett | 7 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2 g |
Kohlenhydrate | 15 g |
davon Zucker | 2 g |
Eiweiß | 65 g |
Salz | 0,04 g |
Pycocyanin | 12-20 g |
Schwermetalle nach (EG) 1881/2006
Arsen | < 0,7 mg/kg |
Blei | < 3 mg/kg |
Cadium | < 1 mg/kg |
Quecksilber | < 0,1 mg/kg |
Mikrobiologische Analyse
Gesamtkeimzahl | < 1 x 103 KBE/g |
Escherichia coli | < 1 KBE/g |
Schimmel | < 1 x 103 KBE/g |
Salmonellen | nicht nachweibar |
Coliforme Keime | < 1 x 103 KBE/g |
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?